Kundendetails – Dokumente

Kundenreiter „Dokumente“: Im Reiter „Dokumente“ kann man diverse Dokumente von den Kunden hochladen, z.B. die Hafungsauschlusserklärung (HAE). Um Dokumente hochzuladen, muss man rechts oben auf „Notiz“ klicken. (Screenshot 1) Danach muss man das gewünschte Dokument per Drag & Drop in das rechte Feld ziehen. Weiters muss man links einen Titel […]

Kundendetails – Offene Posten

Kundenreiter „Offene Posten“:  Unter dem Reiter „Offene Posten“ findet man alle offenen Posten von einem Kunden, d.h. jede Zeile, die man unter den offenen Posten findet, ist bis jetzt noch nicht verrechnet worden. Später bei der Rechnungslegung werden die offenen Posten herangezogen, um diese in eine Rechnung zu verwandeln. Es […]

Kundendetails – Kursteilnehmer

Kundenreiter „Kursteilnehmer“: Unter dem Reiter „Kursteilnehmer“ kann man weiter Kursteilnehmer hinzufügen. Die Kunden machen das normalerweise selbst im Buchungswidget, aber man kann dies auch für die Kunden unter dem Reiter „Kursteilnehmer“ machen. Dazu tragt man einfach den Namen, das Geburtsdatum und das Geschlecht des neuen Kursteilnehmer in die Zeile ein […]

Farben im Belegungsplan

Wie bereits im Artikel „Kundendetails – Daten“ erklärt wurde, kann man bei jedem Kunden die Farbe einstellen, die im Belegungsplan angezeigt werden soll. Weiters wird auch bei Kunden, die einem Mitgliedstypen zugeordnet sind, eine bestimmte Farbe je Mitgliesdtyp im Belegungsplan angezeigt. (Wie man das einstellt, erfährt man hier.) ACHTUNG: Im […]

Können Kursteilnehmer kopiert werden?

Wenn man einen Kurs kopiert, z.B. für die nächste Saison, kann man im Zuge dessen entscheiden, ob die Teilnehmer auch kopiert werden sollen oder nicht. Eine genau Anleitung, wie man Kurse kopieren kann und wie man auswählt, ob Teilnehmer übernommen werden, findet man hier.

Rangliste

Die Funktion „Rangliste“ ist besonders für Tennisvereine (und deshalb auch für den Tennismanager) interessant. Mit dieser Funktion können die Mitglieder innerhalb des Vereins in einer Rangliste angezeigt werden. Um die Funktion „Rangliste“ zu verwenden, klickt man auf Einstellungen – Mitglieder und dann auf „Rangliste“. (siehe Screenshot 1) In der Rangliste […]

Warum dürfen Rechnungen nicht gelöscht werden?

Sobald ein offener Posten zu einer Rechnung umgewandelt wird (wie man das macht, erfährst du hier), ist es nicht mehr möglich die Rechnung zu löschen. Die Rechnung darf dann nur mehr storniert werden. Laut österreichischem UGB § 201 (Allgemeine Grundsätze) müssen die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung eingehalten werden. Besonders der […]

Wie kann man Rechnungen stornieren?

Um eine Rechnung zu stornieren, gibt es zwei Möglichkeiten 1.Variante: Man klickt im Bereich Kunden auf „Rechnungen“. (Screenshot 1) Hier erhält man dann eine Übersicht von allen offenen Rechnungen. (Screenshot 2) Wenn man nun eine Rechnung stornieren möchte, klickt man unter „Aktionen“ auf das blaue „Status“-Feld und wählt dann „Rechnung […]

Wie kann ich Kundennamen im Belegungsplan darstellen?

Um die Kundennamen im Belegungsplan darstellen zu können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden. Zuerst müssen unter Venuzle Online, im Reiter Venue, die Buchungsinformationen für angemeldete Kunden angezeigt werden (siehe Screenshot 1). Hier kann zudem gewählt werden, ob nur der Name oder auch die Kontaktdaten angezeigt werden sollen. Weiters müssen die […]

Erweiterte Kundenfilter

Mit unserem neuesten Update haben wir die Filter im Bereich „Kunden“ erweitert. Um die erweiterte Suche zu öffnen, klicke auf das Lupensymbol neben dem Suchfeld (siehe Screenshot 1). Hier können nun folgende Einschränkungen getroffen werden: Wer hat seit einem gewissen Tag Buchungen gemacht bzw. wer hat seit einem gewissen Tag […]